Forschungsschwerpunkte
- historische Migrationsforschung
- Empirische Geschichtskulturforschung
- partizipative digital Public History
- nachhaltige Lehr- und Lernforschung in der diversen Gesellschaft im digitalen Zeitalter
- Theorie historischen Denkens und historischer Agency
- Geschichtslehrer*innenausbildung zwischen Theorie und Praxis
Stipendien, Förderungen und Auszeichnungen
- DAAD-Stipendium, Université Paris IV – La Sorbonne
- Promotionsstipendium, Kölner Graduiertenschule Fachdidaktik
- Else-Meyer-Preis für besondere akademische Leistungen
- Auszeichnungen mit dem Stifterpreis Bildung und Integration für die Dissertation
Mitgliedschaften
- Konferenz für Geschichtsdidaktik – Verband der Geschichtsdidaktikerinnen und Geschichtsdidaktiker Deutschlands e.V. (2022-2024Vorstandsmitglied Öffentlichkeitsarbeit)
- Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V.
- FUER Geschichtsbewusstsein
- Arbeitskreis „Geschichtsdidaktik theoretisch“ (Leitung seit 2019)
- Arbeitskreis „empirische Geschichtsunterrichtsforschung“
- Interdisziplinäres Forschungszentrum für Didaktik der Geisteswissenschaften
- IMIS_Mitglied
Beiratstätigkeiten
Kurratorium: Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
Beirat: Digitale Deutsches Frauenarchiv
Fachbeirat: „Wir in Ost und West“, Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Beirat: Projekt Ferman